Zudem können künftig alle Dinkelsbühler bei ihren Stadtwerken auch Wandladestationen („Wallboxes“) kaufen. Stromkunden der Stadtwerke erhalten dabei 10 Prozent Rabatt. Auch Anreize für den Kauf neuer E-Fahrzeuge wird es geben. Ähnlich wie beim Förderprogramm für effiziente Haushaltsgeräte und Heizungspumpen werden die Stadtwerke Dinkelsbühl ihren Kunden beim Kauf eines Elektro-Neuwagens eine erhebliche Menge Strom schenken. Für ein reines E-Auto bekommt der Halter, über 5 Jahre verteilt, 1500 Kilowattstunden gutgeschrieben. Bei Lastenfahrrädern sind es 750 Kilowattstunden.
27.11.2019
E-Mobilitäts-Förderprogramm
Die Zukunft ist elektrisch. So will es die Politik. Weg vom Verbrennungsmotor hin zum „Stromer": Die Stadtwerke Dinkelsbühl – als Betreiber öffentlicher Ladesäulen selbst Vorreiter auf diesem Gebiet – tragen als Mitglied des „Ladeverbund+“, zusammen mit 59 Energieversorgern engagiert zum Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur bei. Jetzt wollen sie mit Rabatten und Kaufanreizen eine weitere Stufe ihrer E-Mobilitätsförderung zünden. „Strom
E-Mobil Basis“ und „Strom EMobil Öko" heißen die neuen Tarife, die ab 1. Januar 2020 allen Kunden speziell für die Ladung von E-Autos an privaten Stationen zur Verfügung stehen werden. Sie sind vergleichbar mit den Tarifen für Wärmepumpen und elektrischen Heizanlagen. Ihr Verbrauch wird separat erfasst.
© 2019 Stadtwerke Dinkelsbühl: Startseite >Aktuelles