Neuigkeiten: Stadtwerke Dinkelsbühl

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

VGN-Fahr­plan­aus­kunft
Durch die Einbindung des Dienstes auf dieser Website werden Daten, wie z. B. die IP-Adresse, der Browser, die gerade besuchte Website an die VGN GmbH übertragen. Die Weiterverarbeitung bzw. Speicherung dieser Daten erfolgt durch die VGN GmbH in der in ihrer Datenschutzerklärung beschriebenen Art und Weise. Eine Auswertung durch Analysewerkzeuge der VGN GmbH erfolgt nicht.
Verarbeitungsunternehmen
Die VGN-Fahrplanauskunft ist eine Dienstleistung der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH (VGN GmbH), Rothenburger Straße 9 , 90443 Nürnberg, Telefon 0911 270750, E-Mail: info@vgn.de, Internet: www.vgn.de.
Genutzte Technologien
  • Es werden keine Cookies gesetzt
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Durch die Einbindung des Widgets auf einer Website werden Daten von den Servern des VGN abgerufen: Damit ist wie bei der "normalen" Nutzung der VGN-Website die Übermittlung von Daten wie IP-Adresse, Browser etc. verbunden.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

da­ten­schutz@vgn.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtwerke Dinkelsbühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Neuigkeiten

Kundenportal der Stadtwerke

Artikel vom 30.01.2023

Von A wie Abschläge anpassen bis Z wie Zählerstandsübermittlung können Sie in unserem Kundenportal sämtliche Geschäfte ganz einfach, schnell und sicher rund um die Uhr tätigen.

Zu den wichtigsten Funktionalitäten zählen:

  • Abschläge anpassen
  • Zählerstände übermitteln
  • Kundenmitteilungen senden
  • Bankdaten ändern oder hinzufügen
  • Verbräuche kontrollieren
  • Einsicht Rechnungen und Newsletter
  • Kundendatenänderung

Wie kann ich mich im Online-Portal registrieren?

Um unser Online-Portal nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihrer Kundennummer, Rechnungseinheit und einer dazugehörigen Zählernummer registrieren. Sie können jede beliebige Zählernummer (Strom, Erdgas, Wasser, Fernwärme) für die Registrierung nutzen.
Mit Ihrer Jahresabrechnung 2022 haben Sie schon alle geforderten Daten zur Hand und Sie können sich ohne langes suchen schnell registrieren.

Nach der Eingabe der oben genannten Daten legen Sie Ihren persönlichen Benutzernamen fest, den Sie für alle zukünftigen Login-Vorgänge verwenden und geben Ihre gültige E-Mail Adresse ein. Jegliche Kommunikation im Zusammenhang des Online-Portals wird zukünftig über Ihre angegebene E-Mail Adresse stattfinden.

Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie nach wenigen Minuten ein Initialpasswort per E-Mail, welches Sie für Ihren ersten Login mit Ihrem Benutzernamen verwenden müssen (Achtung: Das Initialpasswort hat eine Gültigkeit von 48 Stunden. Nach Ablauf der Gültigkeit muss ein neues Passwort angefordert werden).

Beim ersten Login werden Sie dann aufgefordert ein eigenes Passwort festzulegen. Für alle zukünftigen Login-Vorgänge verwenden Sie nun immer Ihren Benutzernamen und das von Ihnen gewählte Passwort.

Wichtig: Ihre Zählerstände können Sie auch zukünftig ohne persönlichen Account an uns melden.

... hier geht es direkt zum Kundenportal