Suche: Stadtwerke Dinkelsbühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
VGN-Fahr­plan­aus­kunft
Durch die Einbindung des Dienstes auf dieser Website werden Daten, wie z. B. die IP-Adresse, der Browser, die gerade besuchte Website an die VGN GmbH übertragen. Die Weiterverarbeitung bzw. Speicherung dieser Daten erfolgt durch die VGN GmbH in der in ihrer Datenschutzerklärung beschriebenen Art und Weise. Eine Auswertung durch Analysewerkzeuge der VGN GmbH erfolgt nicht.
Verarbeitungsunternehmen
Die VGN-Fahrplanauskunft ist eine Dienstleistung der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH (VGN GmbH), Rothenburger Straße 9 , 90443 Nürnberg, Telefon 0911 270750, E-Mail: info@vgn.de, Internet: www.vgn.de.
Genutzte Technologien
  • Es werden keine Cookies gesetzt
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Durch die Einbindung des Widgets auf einer Website werden Daten von den Servern des VGN abgerufen: Damit ist wie bei der "normalen" Nutzung der VGN-Website die Übermittlung von Daten wie IP-Adresse, Browser etc. verbunden.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

da­ten­schutz@vgn.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtwerke Dinkelsbühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Stadtwerke Aussenansicht
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 103 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 103.
Fertigmeldung_Strom_.Strombezugsanmeldung_2021_1_.pdf

Abnehmer / Ort der Anlage: Name, Vorname Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort Antragsteller / Bauherr / Kostenträger Name, Vorname (bzw. Firmenname) Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort Telefon / Fax) E-Mail Anschrift Grun [...] (TEB) und sonstigen besonderen Vorschriften der Stadtwerke von mir/uns errichtet, geprüft und fertig gestellt worden. Die Ergebnisse der Prüfung sind dokumentiert. Die Anlage kann gemäß § 13 AVBELtV und Ziffer [...] Meßwandler DS Drehstromzähler LZ Leistungszähler MZ Mehrtarifzähler TSG Tarifschaltgerät Kunde (Antragsteller) und Grundstückseigentümer erkennen an, dass Inhalt des Anschlussvertrags die „Verordnung über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2022
Kundenzeitschrift_SWD_im_Blick_Ausgabe_01_2015.pdf

2002 ist er im Dinkelsbühler Bad als Rettungs- schwimmer und seit 2004 als Fachan- gestellter für Bäderbetriebe angestellt. Er und sein Team (Bild oben) stehen für Kompetenz, freundlichen Service und ein [...] e Haushaltsgeräte kennen. Welche Bedingungen dafür zu erfüllen sind und wie man den Antrag dafür stellt: Darüber informiert eine eigens aufgelegte Broschüre (erhältlich bei den Stadtwerken). Lesen Sie [...] Garagen und Lagerhalle sind ein Vorteil des Neubaus, insbesondere bei Vorbereitung und Versorgung von Baustellen und Außeneinsätzen, dem eigentlichen Metier der Stadt- werker. Wörnitzbrücke wird komplett erneuert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Kundenzeitschrift_SWD_im_Blick_Ausgabe_11_2020.pdf

ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien gespeist werden. Wer ist berechtigt, einen Antrag zu stellen? Außer Privatpersonen können auch Wohnungseigentümerge- meinschaften, Wohnungsunter- nehmen, Woh [...] Wie bei solchen Förderprogram- men üblich, müssen die Anträge dazu bei der KfW unbedingt vor der Bestellung der Ladeinfra- struktur eingereicht werden. Dies ist ab dem 24. November 2020 möglich. Informationen [...] Zeitraum an elektrischer Energie verbraucht wurde. Im Jahr zuvor war es sogar das 1,57 Fache. Griffig dargestellt entspricht der Überschuss von 33.459.295 Kilo- wattstunden (2019) dem jährlichen Strombedarf von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2021
Kundenzeitschrift_SWD_im_Blick_Ausgabe_02_2016.pdf

die für Dinkelsbühl so wichtige Trafo-Station beher- bergen. Im April wurde es aufge- stellt. Die Herstellerfirma aus Herbrechtingen bei Heidenheim lieferte den fertigen Komplettbau per Tieflader. Der [...] über die wohler- wogene Lösung. Es sei ein Stand- ort, der für alle Seiten eine Ver- besserung darstelle, unterstrich er. Auch Stadtbaumeister Holger Göttler drückte seine Zufrieden- heit aus. In einer [...] informierte er. Wie wichtig die 130 000 Euro teure Investition für die Strom- versorgung der Stadt ist, stellte der Technische Leiter der Stadt- werke, Andreas Karl, heraus. Nie- mand könne auf die Trafo-Sta-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Kundenzeitschrift_SWD_im_Blick_Ausgabe_12_2021.pdf

Labels am 1. März hatten die Händler 14 Ar- beitstage Zeit, um von der alten auf die neue Skala umzustellen. In diesem Zeitraum konnte es zu Überschnei- dungen beider Systeme kommen. Seit Jahren schon fördern [...] nung sogleich das Schwimmkurs- Angebot massiv ausbauen. Eine Aufgabe, die sich uns fort- laufend stellt, besteht im Unter- halt und der Weiterentwicklung unserer Anlagen und Leitungen. Hier wird dieses [...] Netze an die Erfordernisse der Energiewende. Auch bei der Elektro-Mobilität sind wir bes- tens aufgestellt. Jeder Parkplatz rund um die Stadt hat mittler- weile eine Ladesäule, und wir haben ein Programm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2021
fp_fCO2-Bescheinigung_Primaerenergiefaktor-_Waermenetz_Dinkelsbuehl_Gesamt_-_20230217.pdf

über die energetische Bewertung nach Betreiber erstellt über www.district-energy-systems.info BESCHEINIGUNG Gutachter-Nr.: FW 309 Teile 1 und 7 Wärme-Versorgungssystem Wärmenetz Dinkelsbühl Gesamt Stadtwerke [...] Januar 2021 bis Dezember 2021. Diese Bescheinigung ist gültig bis zum 17.02.2026. Ron Hilgart ausgestellt am: 17.02.2023 FW609-381 Bescheinigungsnummer: DEBY0627_FW309-1u7_17022023_2 Ron Hilgart Fried[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
Stromkennzeichnung_2021.pdf

Internet: www.sw-dinkelsbuehl.de, per Telefon: 09851/5720-0, per Faxabruf: 09851/6757 oder bei der Beratungsstelle der Stadtwerke Dinkelsbühl - Stand der Information 1. November 2022 466 g/kWh 0 g/kWh 258 g/kWh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
Stromkennzeichnung_2020.pdf

Internet: www.sw-dinkelsbuehl.de, per Telefon: 09851/5720-0, per Faxabruf: 09851/6757 oder bei der Beratungsstelle der Stadtwerke Dinkelsbühl - Stand der Information 1. November 2021 Gesamtenergieträgermix Produktmix[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
Kontaktdatenblatt_Stadtwerke_Dinkelsbuehl_Gas_Netzbetreiber_Stand_01.10.2021.xlsx

Marktrolle DVGW-Codenummern / Global Location Number (GLN) Gas Verteilnetzbetreiber 9870097900005 Messstellenbetreiber 9800270700005 Marktgebiet NetConnect Germany Netzkonto THE0NKH700979000 E-Mail-Adresse für [...] - MDL EDIFACT · allgemeine Themen netznutzung@sw-dinkelsbuehl.de +49 (0) 9851 5720-62 oder 63 · Umstellung INVOIC anika.lechner@sw-dinkelsbuehl.de +49 (0) 9851 5720-65 +49 (0) 9851 6757 · Verschlüsselu[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 16,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2022
Kontaktdatenblatt_Stadtwerke_Dinkelsbuehl_Strom_Netzbetreiber_Stand_01.05.2019.xlsx

BDEW-Codenummern / Global Location Number (GLN) Strom Verteilnetzbetreiber 9900142000002 Messstellenbetreiber 9910247000005 Bilanzierungsgebiet(e) (EIC-Code) Stadtwerke Dinkelsbühl 11YN10000298-011 E [...] - MDL EDIFACT · allgemeine Themen netznutzung@sw-dinkelsbuehl.de +49 (0) 9851 5720-62 oder 63 · Umstellung INVOIC anika.lechner@sw-dinkelsbuehl.de +49 (0) 9851 5720-65 +49 (0) 9851 6757 · Verschlüsselu[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 17,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2022