Suche: Stadtwerke Dinkelsbühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
VGN-Fahr­plan­aus­kunft
Durch die Einbindung des Dienstes auf dieser Website werden Daten, wie z. B. die IP-Adresse, der Browser, die gerade besuchte Website an die VGN GmbH übertragen. Die Weiterverarbeitung bzw. Speicherung dieser Daten erfolgt durch die VGN GmbH in der in ihrer Datenschutzerklärung beschriebenen Art und Weise. Eine Auswertung durch Analysewerkzeuge der VGN GmbH erfolgt nicht.
Verarbeitungsunternehmen
Die VGN-Fahrplanauskunft ist eine Dienstleistung der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH (VGN GmbH), Rothenburger Straße 9 , 90443 Nürnberg, Telefon 0911 270750, E-Mail: info@vgn.de, Internet: www.vgn.de.
Genutzte Technologien
  • Es werden keine Cookies gesetzt
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Durch die Einbindung des Widgets auf einer Website werden Daten von den Servern des VGN abgerufen: Damit ist wie bei der "normalen" Nutzung der VGN-Website die Übermittlung von Daten wie IP-Adresse, Browser etc. verbunden.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

da­ten­schutz@vgn.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtwerke Dinkelsbühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Stadtwerke Aussenansicht
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 101 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 101.
Bauherren-Informationen

und Telekom. Wir möchten Ihnen die wesentlichen Punkte nennen, die zu beachten sind, damit die Herstellung Ihrer Hausanschlüsse an die Versorgungsnetze der Stadtwerke Dinkelsbühl ohne größere Schwierigkeiten [...] Wir haben alle wesentlichen Inhalte und Informationen in einer Bauherrenmappe kompakt für Sie zusammengestellt, die Sie als PDF downloaden können. Downloads SWD Bauherrenmappe (PDF-Dokument, 1,70 MB) Fragen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Bauherrenmappe_online_2022.pdf

Vorabend fertig gestellt sein. Die Schritte in Kurzfassung zum Strom-, Gas-, und Wasserhausanschluss Ihres Gebäudes 04 Bauherren – Information für Architekten, Bauträger und Bauherren 5. Herstellung des Haus [...] llation verbunden werden. 7. Inbetriebsetzung Nach Fertigstellung beantragt Ihr Elektro-, Gas- und Wasserinstallateur mit der Fertigstellungsmeldung (siehe Anhang) bei uns die Inbetriebnahme des Hausa [...] Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Kostenaufstellungen sowie Beschreibungen, Grundriss- und Querschnittszeichnungen mit Angaben von Maßen, damit die Herstellung Ihrer Hausanschlüsse fach- gerecht erfolgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2022
Bauwasseranschluss_Fertigmeldung-Wasserinst_SWD_2021.pdf

zu leisten. Die Wasserabgabevorrichtung bleibt Eigentum der Stadtwerke Dinkelsbühl auch nach Rechnungsstellung und Bezahlung von Schadenersatz infolge Verlustes oder Beschädigung. Bei Nichtbeachtung der [...] Wasserinstallationsanlage nach den einschlägigen technischen Richtlinien insbesondere der DIN 1988 erstellt wurde und ohne Gefährdung an das Trinkwassernetz der Stadtwerke Dinkelsbühl angeschlossen werden [...] flichtung nicht entbunden bin. Wiederholte Überprüfungen der Stadtwerke Dinkelsbühl aufgrund festgestellter Mängel erfolgen auf meine Kosten. Über die Installationsanlage werden versorgt: Einfamilienhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2022
Beitrags-_und_Gebuehrensatzung.pdf

trag ist nachzuentrichten. Ergibt die Ge- genüberstellung eine Überzahlung, so ist für die Berechnung des Erstattungsbetrages auf den Beitragssatz abzustellen, nach dem der ursprüngliche Beitrag entrichtet [...] Fälligkeit Der Beitrag wird einen Monat nach Zustellung des Beitragsbescheides fällig. § 8 Erstattung der Kosten für Grundstücksanschlüsse (1) Die Kosten für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung, Erneuerung [...] Wasserabgabesatzung: § 1 Beitragserhebung Die Stadt erhebt zur Deckung ihres Aufwandes für die Herstellung der Wasserversorgungseinrichtung einen Beitrag, soweit der Aufwand nicht einer Erstattungsregelung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
Bestellung_Kundenkarte_incl._Allgm._Beding._8.2018.pdf

Bestellung Kundenkarte der Stadtwerke Dinkelsbühl 1 Hiermit bestelle ich die Kundenkarte zum Erhalt der Vorteile gemäß aktuellem Leistungsblatt. Die Bestellung der Kundenkarte ist kostenfrei. 2 Ich bin [...] Wohnsitz (Ziff. 4) gemeldet sind und ständig in meinem Haushalt leben. 6 Mit der Bestellannahme durch die SWD begründen die Bestellung und die „Allgemeinen Bedingungen zur Kundenkarte der Stadtwerke Dinkelsbühl“ [...] Ausweisvordruck, den die SWD dem Kunden zur Verfügung stellt, ist entsprechend der Ausfüllanweisung auszufüllen. Kundenkarten werden für den bestellenden Kunden und für Personen, die mit dem Kunden in häuslicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2021
Datenschutz

Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Stadtwerke Dinkelsbühl Rudolf-Sch [...] erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von [...] den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
EDI-Vereinbarung_BK6-20-160.pdf

werden. Hierbei ist zusätzlich sicher zu stellen, dass die Lesbarkeit über den gesetzlichen Aufbewahrungszeitraum gewährleistet wird. 5.3 Die Parteien stellen sicher, dass elektronische Protokolle der [...] Netznutzungs- /Lieferantenrahmenvertrag Strom, Lieferantenrahmenvertrag Gas, Messstellenbetreiberrahmen- oder Messstellenvertrag für moderne Messeinrichtungen und intelligente Messsysteme durch die Parteien [...] g des Ursprungs und der Integrität, um den Sender einer EDI-Nachricht zu identifizieren und sicherzustellen, dass jede empfangene EDI-Nachricht vollständig ist und nicht verstümmelt wurde, sind für alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
EEG-Anlagen_Bericht_2018.pdf

n Bericht auf seiner Internetseite zu veröffentlichen. 2. Systematik des EEG Die nachfolgend dargestellten Regelungen geben den Rechtsrahmen wieder, der für das Be- richtsjahr 2015 gegolten hat. Das EEG [...] erzeugten Strom nach §§ 37 oder 38 EEG 2014 zu vergüten, wenn dieser dem Netzbetreiber zur Verfügung gestellt wurde. Der Netzbetreiber, in dessen Netz die betreffende EEG-Anlage einspeist, ist gemäß §§ 56 und [...] angeschlossenen EEG-Anlagen abgenommen und finanziell gefördert haben (§ 58 EEG 2014). Außerdem stellen sie den Anteil dieser Strommenge an der gesamten Strommenge fest, die Elektrizitätsversorgungsunternehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2021
Energieberatung

Energieeffizienzverbesserung und Energieeinsparung sowie ihren Angeboten finden Sie auf einer bei der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) öffentlich geführten Anbieterliste auf der Website . Ralf Hübsch, [...] Hausverkäufer Gerne beraten wir Sie, welche Art von Energieausweis Sie für Ihre Zwecke benötigen und stellen den passenden Ausweis für Sie aus. Flyer Energieausweis (pdf-Datei) (PDF-Dokument, 898,32 KB) Kontakt[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Ergaenzende_Bedingungen_2021.pdf

s ▪ Die Herstellung sowie Veränderung des Netzanschlusses auf Veranlassung des Anschlussnehmers sind unter Verwendung der vom Netzbetreiber Stadtwerke Dinkelsbühl (SWD) zur Verfügung gestellte Vordrucke [...] werden neben den obigen Kosten die Mehraufwendungen in Rechnung gestellt. Die Hausanschlusslänge wird von der tatsächlichen Anschlussstelle an der Hauptleitung bis einschließlich der Hauptabsperrvorrichtung [...] berechtigt, einen höheren BKZ für die Herstellungskosten der örtlichen Verteilungsanlagen zu verlangen, mit dem die Wirtschaftlichkeit der Versorgung sichergestellt wird. ▪ Baukostenzuschuss (BKZ) beträgt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2021