Suche: Stadtwerke Dinkelsbühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
VGN-Fahr­plan­aus­kunft
Durch die Einbindung des Dienstes auf dieser Website werden Daten, wie z. B. die IP-Adresse, der Browser, die gerade besuchte Website an die VGN GmbH übertragen. Die Weiterverarbeitung bzw. Speicherung dieser Daten erfolgt durch die VGN GmbH in der in ihrer Datenschutzerklärung beschriebenen Art und Weise. Eine Auswertung durch Analysewerkzeuge der VGN GmbH erfolgt nicht.
Verarbeitungsunternehmen
Die VGN-Fahrplanauskunft ist eine Dienstleistung der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH (VGN GmbH), Rothenburger Straße 9 , 90443 Nürnberg, Telefon 0911 270750, E-Mail: info@vgn.de, Internet: www.vgn.de.
Genutzte Technologien
  • Es werden keine Cookies gesetzt
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Durch die Einbindung des Widgets auf einer Website werden Daten von den Servern des VGN abgerufen: Damit ist wie bei der "normalen" Nutzung der VGN-Website die Übermittlung von Daten wie IP-Adresse, Browser etc. verbunden.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

da­ten­schutz@vgn.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtwerke Dinkelsbühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Stadtwerke Aussenansicht
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 101 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 101.
Kundenzeitschrift_SWD_im_Blick_Ausgabe_07_2018.pdf

erfolgreichen Bewerbung auf die führende Stelle bei den Stadt- werken Dinkelsbühl geht für Steffen Fensterer ein Wunschtraum in Erfül- lung. Es gebe nicht viele Stellen, wo er seine beruflichen Spezifikationen [...] Anschluss ans Fernwärmenetz 4 Das Schulungszentrum eines großen Automobil-Herstellers, ein Tagungshotel, ein Kino, ein Parkhaus, hunderte Stellplätze: Was an der Ellwanger Straße dank heimischer Privatinvestoren [...] der Altstadt (am Rothenburger Tor) und am Parkplatz Schwedenwiese Stationen aufgestellt. Der Ausbau des E-Tankstellennetzes ist auch Anliegen der Kommunalpolitik. Vom Bund gibt es dafür finanzielle Un[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Kundenzeitschrift_SWD_im_Blick_Ausgabe_06_2018.pdf

Stand zu halten und zu modernisieren. „Nach der Baustelle" ist da immer auch „vor der Baustelle“. Wo wann in diesem Jahr gegraben wird? Unser Baustellen-Radar gewährt einen Überblick. Zukunftsweisend Stadtwerke [...] ver- lieren die ersten ausgestellten Ausweise noch in diesem Jahr ihre Gültigkeit. Viele Eigentümer müssen in diesem Jahr also einen neuen Energieausweis für ihr Gebäude ausstellen lassen. Ein neuer Ene [...] kann ein Ver- brauchsausweis bei Gebäuden ausgestellt werden, die fünf oder mehr Wohnungen besitzen oder bei denen der Bauantrag nach dem 11.November 1977 gestellt bzw. auf das Niveau saniert wurde. Wer sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Kundenzeitschrift_SWD_im_Blick_Ausgabe_02_2016.pdf

die für Dinkelsbühl so wichtige Trafo-Station beher- bergen. Im April wurde es aufge- stellt. Die Herstellerfirma aus Herbrechtingen bei Heidenheim lieferte den fertigen Komplettbau per Tieflader. Der [...] über die wohler- wogene Lösung. Es sei ein Stand- ort, der für alle Seiten eine Ver- besserung darstelle, unterstrich er. Auch Stadtbaumeister Holger Göttler drückte seine Zufrieden- heit aus. In einer [...] informierte er. Wie wichtig die 130 000 Euro teure Investition für die Strom- versorgung der Stadt ist, stellte der Technische Leiter der Stadt- werke, Andreas Karl, heraus. Nie- mand könne auf die Trafo-Sta-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Kundenzeitschrift_SWD_im_Blick_Ausgabe_08_2019.pdf

Energieanbieters für dessen Kunden mitunter schmerzhaft sein, je nachdem, wie hoch die in Aussicht gestellten „Boni“ oder die Vorauszahlungen an die pleite- gegangene Firma waren. Mit den Stadtwerken Dinkels- [...] schranks muss durch eine Kaufquittung, Betriebsanleitung oder die Angaben auf dem Typenschild (Hersteller, Baujahr, Typ) eingereicht werden. Es können nur die Einsendungen berücksichtigt werden, bei denen [...] Versorgungs- lücken kommt. Die alten Leitun- gen bleiben so lange in Betrieb, bis das neue Netz fertiggestellt ist. Dann werde umgeschaltet, die neuen Rohre geflutet und die alten stillgelegt, erläutert Ger-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Kundenzeitschrift_SWD_im_Blick_Ausgabe_14_2022.pdf

bereit, mit dem man die Karte kostenfrei bestellen kann. Neben dem Namen und der An- schrift sind nur ein paar wenige Angaben einzutragen und schon kann die Bestellung der Karte abge- schickt werden. Auch [...] zusätzliche Kundenkarten ausgestellt werden. Die SWD Card lohnt sich Mit der Kundenkarte der Stadtwerke Dinkelsbühl gibt es besondere Bonusvergütungen 2 U m das neue Geschäftsfeld zu bestellen, wird mit der SWD [...] bei ihm kam der Tipp auf die neue Stelle aus dem Freundes- kreis, von einem Sportkameraden, der bei den Stadtwerken Dinkelsbühl arbeitet. An seiner neuen Arbeitsstelle schätzt er neben den fachlichen Heraus-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Kundenzeitschrift_SWD_im_Blick_Ausgabe_01_2015.pdf

2002 ist er im Dinkelsbühler Bad als Rettungs- schwimmer und seit 2004 als Fachan- gestellter für Bäderbetriebe angestellt. Er und sein Team (Bild oben) stehen für Kompetenz, freundlichen Service und ein [...] e Haushaltsgeräte kennen. Welche Bedingungen dafür zu erfüllen sind und wie man den Antrag dafür stellt: Darüber informiert eine eigens aufgelegte Broschüre (erhältlich bei den Stadtwerken). Lesen Sie [...] Garagen und Lagerhalle sind ein Vorteil des Neubaus, insbesondere bei Vorbereitung und Versorgung von Baustellen und Außeneinsätzen, dem eigentlichen Metier der Stadt- werker. Wörnitzbrücke wird komplett erneuert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Kundenzeitschrift_SWD_im_Blick_Ausgabe_10_2020.pdf

maßgeschneiderte Lösung. Sie komme sogar günsti- ger, als dies bei der Bestellung neuer Lampen der Fall gewesen wäre, freuen sich er und der stell- vertretende technische Werkleiter Andreas Engelhardt. Dabei galt [...] am Ende seines Kabelstollens die Stelle, an der er wieder aus der Erde stoßen soll. Teilstücke von bis zu 150 Metern können so graben- los überbrückt werden. Die Baustelle in der Altstadt ist nicht das ein- [...] Fensterer: Die Stadt- werke sind über ihren landeswei- ten Verband und natürlich über die staatlichen Stellen bestens informiert. An deren Empfehlun- gen haben wir uns streng gehal- ten. Aber es zeigt sich eben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
Fernwaerme_TAB_ErgBeding_Feb23.pdf

Anschlüsse 2.7 Aufstellung: Der Primärspeicher muss auf eine ebene, feste Untergrundfläche aufgestellt werden. Ggfs. ist ein Kesselpodest zu verwenden. Die Abstandsflächen und Aufstellmaße sind gemäß Vorgaben [...] Wärmetauschers • Thermostat zur Einstellung der gewünschten Warmwassertemperatur 3.2 Zirkulationseinheit • Zirkulationspumpe für die Umwälzung des Warmwassers bis zur Zapfstelle um schnell Warmwasser zapfen [...] erst frei, wenn die definierte primäre Vorlauftemperatur erreicht wird • Volumenstromregler mit Motorstellventil für den hydraulischen Abgleich im Wärmenetz • Wärmemengenzähler bzw. Passstück 1.2 Puffersp[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 672,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2023
fp_fCO2-Bescheinigung_Primaerenergiefaktor-_Waermenetz_Dinkelsbuehl_Gesamt_-_20230217.pdf

über die energetische Bewertung nach Betreiber erstellt über www.district-energy-systems.info BESCHEINIGUNG Gutachter-Nr.: FW 309 Teile 1 und 7 Wärme-Versorgungssystem Wärmenetz Dinkelsbühl Gesamt Stadtwerke [...] Januar 2021 bis Dezember 2021. Diese Bescheinigung ist gültig bis zum 17.02.2026. Ron Hilgart ausgestellt am: 17.02.2023 FW609-381 Bescheinigungsnummer: DEBY0627_FW309-1u7_17022023_2 Ron Hilgart Fried[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
Flyer_Energieausweis.pdf

Energieausweis! Gerne beraten wir Sie, welche Art von Energieausweis Sie für Ihre Zwecke benötigen und stellen den passenden Ausweis für Sie aus. Unterschieden wird der bedarfs- bzw. verbrauchsbezogene Ausweis [...] befindliche Gebäude in Dinkelsbühl sind von der Energieausweispflicht bei Verkauf und Vermietung freigestellt. Ihre Vorteile Ganz gleich für welchen der beiden SWD Energieausweise Sie sich entscheiden: Sie [...] Kundenzentrum der Stadtwerke ✓ ✓ Besitzer des Gebäudes muss alle relevanten Informationen zur Verfügung stellen ✓ ✓ Energieberater der Stadtwerke erfasst alle relevanten Informationen ✓ Sie bekommen den Energieausweis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 898,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2023