Suche: Stadtwerke Dinkelsbühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
VGN-Fahr­plan­aus­kunft
Durch die Einbindung des Dienstes auf dieser Website werden Daten, wie z. B. die IP-Adresse, der Browser, die gerade besuchte Website an die VGN GmbH übertragen. Die Weiterverarbeitung bzw. Speicherung dieser Daten erfolgt durch die VGN GmbH in der in ihrer Datenschutzerklärung beschriebenen Art und Weise. Eine Auswertung durch Analysewerkzeuge der VGN GmbH erfolgt nicht.
Verarbeitungsunternehmen
Die VGN-Fahrplanauskunft ist eine Dienstleistung der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH (VGN GmbH), Rothenburger Straße 9 , 90443 Nürnberg, Telefon 0911 270750, E-Mail: info@vgn.de, Internet: www.vgn.de.
Genutzte Technologien
  • Es werden keine Cookies gesetzt
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Durch die Einbindung des Widgets auf einer Website werden Daten von den Servern des VGN abgerufen: Damit ist wie bei der "normalen" Nutzung der VGN-Website die Übermittlung von Daten wie IP-Adresse, Browser etc. verbunden.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

da­ten­schutz@vgn.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtwerke Dinkelsbühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Stadtwerke Aussenansicht
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "antrag".
Es wurden 39 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 39.
Stadtbus

Fahrplan Liniennetz Preise Flyer Lokal spezial Stadtverkehr Dinkelsbühl (PDF-Dokument, 632,62 KB) Antrag auf einen Verbundpass über das Portal VGN smaxi Ab dem Schuljahr 2024/2025 müssen Schüler für jedes[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Veröffentlichungen

Bescheinigung in der AGFW-Online-Datenbank BAFA Antrag auf Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien in Gebäuden durch Einzelmaßnahmen Antrag BEG Heizungsförderung Privatpersonen - Wohngebäude[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Vergabeunterlagen.zip

frühestens 3 Monate vor Ablauf schriftlich vom Auftragnehmer beim Auftraggeber zu beantragen. Dieser Antrag ist Voraussetzung einer gemeinsamen Besichtigung der Leistung. 5.1.3 Die Gewährleistung endet erst[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Vergabeunterlagen_Metzgerstr_Speratusweg.zip

frühestens 3 Monate vor Ablauf schriftlich vom Auftragnehmer beim Auftraggeber zu beantragen. Dieser Antrag ist Voraussetzung einer gemeinsamen Besichtigung der Leistung. 5.1.3 Die Gewährleistung endet erst[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Für Installateure

Baustrom/Bauwasser Baustrom Antrag auf Baustromanschluss (PDF-Dokument, 60,21 KB) Bauwasser Antrag auf Bauwasseranschluss (PDF-Dokument, 87,06 KB) Inbetriebnahmen Strom Fertigmeldung Strom (Inbetriebs [...] Zählerplatzausstattung Datenblatt Ein-/Ausspeisung Wasser Fertigmeldung Wasserinstallationsanlage - Antrag auf Wasserzählereinbau (PDF-Dokument, 87,06 KB) Satzung Trinkwasserdaten der Stadtwerke Dinkelsbühl[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
6000005131_M_458.pdf

den Antrag stellt. Eine Antragstellung für eine Dritte beziehungsweise für einen Dritten (Bevollmächtigung) ist außerhalb einer Antragstellung für eine WEG nicht zugelassen. Es kann nur ein Antrag für [...] kann Anträge stellen? Antragsberechtigt sind alle privaten Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) von Wohngebäuden in Deutschland. Der Start der Antragstellung erfolgt [...] der Antrag von der Verwaltung der WEG gestellt wird, laden Sie bitte das zum Zeitpunkt der Antragstellung gültige Protokoll der Verwalterbestellung bei Nachweiseinreichung hoch. Bei Antragstellung durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2024
6000004863_Infoblatt_BEG_Förderfähige_Maßnahmen.pdf

Zeitpunkt der Antragstellung aktuellen Fassung gültig. Regelungen und Anforderungen vorangegangener oder nachfolgender Versionen haben keinerlei Gültigkeit für die jeweilige Antragstellung und können somit [...] zienz- Expertin bzw. dem -Experten oder vom Fachunternehmen in der „Bestätigung zum Antrag“ für die Antragsstellung sowie in der „Bestätigung nach Durchführung“ im Rahmen des Verwendungsnachweises anzugeben [...] aktuelle Version des Infoblatts. Die Speicherung der für einen Antrag jeweils maßgeblichen Fassung des Infoblatts wird Antragsstellenden daher empfohlen. Vorangegangene Versionen sind im KfW-Downloadcenter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 567,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2024
Kundenzeitschrift_SWD_im_Blick_Ausgabe_18_2024.pdf

Hilfe zu kommen, muss man sich im Kundenportal „Meine KfW“ regi- strieren und einen entsprechen- den Antrag stellen. Förderungs- berechtigt sind Privatpersonen mit Wohneigentum ebenso wie (ab Ende August 2024 [...] ein Vorab-Check angebo- ten, der einem in wenigen Klicks aufzeigt, ob die Voraussetzung für einen Antrag bestehen. Bei einem Heizungstausch wird nicht nur der Wechsel zur Wärme- pumpe gefördert. Finanzielle [...] (https://smaxi.vgn.de) einloggen oder – wer noch kein Konto hat – registrieren. Der bisherige Papier- antrag über Schule, Landratsamt, Stadtverwaltung oder das Verkehrs- unternehmen entfällt. Fragen hierzu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
Energiesparprogramm

ortsansässigen Händler aus Dinkelsbühl erworben werden (siehe Liste der Partnerunternehmen). Ihr Antrag wird nur berücksichtigt, wenn Sie alle Zahlungsverpflichtungen mit den Stadtwerken Dinkelsbühl v[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

eingeschaltet werden. Antrag auf Prüfung der Anforderungen an die Barrierefreiheit gem. § 3 BayEGovV . Weitere Informationen zum Durchsetzungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter:[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024