Kennzahlen: Stadtwerke Dinkelsbühl

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

VGN-Fahr­plan­aus­kunft
Durch die Einbindung des Dienstes auf dieser Website werden Daten, wie z. B. die IP-Adresse, der Browser, die gerade besuchte Website an die VGN GmbH übertragen. Die Weiterverarbeitung bzw. Speicherung dieser Daten erfolgt durch die VGN GmbH in der in ihrer Datenschutzerklärung beschriebenen Art und Weise. Eine Auswertung durch Analysewerkzeuge der VGN GmbH erfolgt nicht.
Verarbeitungsunternehmen
Die VGN-Fahrplanauskunft ist eine Dienstleistung der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH (VGN GmbH), Rothenburger Straße 9 , 90443 Nürnberg, Telefon 0911 270750, E-Mail: info@vgn.de, Internet: www.vgn.de.
Genutzte Technologien
  • Es werden keine Cookies gesetzt
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Durch die Einbindung des Widgets auf einer Website werden Daten von den Servern des VGN abgerufen: Damit ist wie bei der "normalen" Nutzung der VGN-Website die Übermittlung von Daten wie IP-Adresse, Browser etc. verbunden.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

da­ten­schutz@vgn.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtwerke Dinkelsbühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Kennzahlen

Stromversorgung

Stromabgabe
2020: 82.071 MWh
2019: 84.482 MWh

davon Eigenerzeugung
2020: 381 MWh
2019: 739 MWh

Versorgte Einwohner
2020: 11.518 Personen
2019: 11.527 Personen

Netzlänge 1 kV
2020: 239 km
2019: 236 km

Netzlänge 20 kV
2020: 110 km
2019: 109 km

Freileitung 1 kV
2020: 0 km
2019: 0 km

Freileitung 20 kV
2020: 0 km
2019: 0 km

Hausanschlüsse
2020: 4.268 Stück
2019: 4.251 Stück

Umspannstationen (eigene)
2020: 68 Stück
2019: 68 Stück

Gasversorgung

Gasabgabe
2020: 90 MWh
2019: 92 MWh

Versorgte Einwohner
2020: 10.175 Personen
2019: 10.694 Personen

Netzlänge Hochdrucknetz
2020: 34,3 km
2019: 32,5 km

Netzlänge Mitteldrucknetz
2020: 31,8 km
2019: 31,6 km

Hausanschlüsse
2020: 1877 Stück
2019: 1829 Stück

Wasserversorgung

Wasserabgabe:
2020: 726 Tsd.cbm
2019: 742 Tsd.cbm

Wasserförderung:
2020: 729 Tsd.cbm
2019: 745 Tsd.cbm

Versorgte Einwohner:
2020: 12.884 Personen
2019: 12.290 Personen

Netzlänge:
2020: 201 km
2019: 201 km

Hausanschlüsse:
2020: 3.966 Stück
2019: 3.945 Stück

Wärmeversorgung

Wärmeabgabe:
2020: 9.748.560 kWh
2019: 10.272.500 kWh

Netzlänge:
2020: 4 km
2019: 4 km

Hausanschlüsse:
2020: 13 Stück
2019: 13 Stück